Die Ergebnisse filtern
-
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="13" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Régional Ouest Atlantique", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=61", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régional Ouest Atlantique", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="10" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Régionale Aquitaine Midi-Pyrénées", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=58", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régionale Aquitaine Midi-Pyrénées", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Regionale Centre Auvergne", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=393", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Regionale Centre Auvergne", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Régionale Languedoc Roussillon", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=60", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régionale Languedoc Roussillon", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Régionale Provence Camargue", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=62", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régionale Provence Camargue", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="5" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Régionale Rhône-Alpes Auvergne", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=63", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régionale Rhône-Alpes Auvergne", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Direction Régionale Sud Atlantique Pyrénées", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=59", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régionale Sud Atlantique Pyrénées", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "ASF Directions Support ", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=57", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction des opérations (siège social opérationnel)", "parentName": "ASF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="6" data-display="{ "url": null, "name": "ASF", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=56", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ASF", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "Cofiroute Direction Régionale Centre-Val-de-Loire", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2391", "postCode": null, "entityCode": "_TS_0ab40188-ef71-41b9-8a15-fef91a807a12", "parentName": "Cofiroute", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="14" data-display="{ "url": null, "name": "Cofiroute Direction Régionale Ouest", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2389", "postCode": null, "entityCode": "_TS_40b1274a-d05b-4ea8-baeb-301871f2f78d", "parentName": "Cofiroute", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="8" data-display="{ "url": null, "name": "Cofiroute Siège", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=49", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Cofiroute Siège", "parentName": "Cofiroute", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "Cofiroute", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=48", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Cofiroute", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="6" data-display="{ "url": null, "name": "ESCOTA Direction régionale Côte d'Azur", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1311", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction régionale Côte d'Azur", "parentName": "ESCOTA", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="6" data-display="{ "url": null, "name": "ESCOTA Direction Régionale Durance Provence", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1310", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Régionale Durance Provence", "parentName": "ESCOTA", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="5" data-display="{ "url": null, "name": "ESCOTA", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=64", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ESCOTA", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "SOLARVIA", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2472", "postCode": null, "entityCode": "_TS_25fe2815-6650-41df-bd11-bd2022bb7ba1", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": "Créée en 2021, SOLARVIA est une filiale du groupe VINCI qui a pour mission de développer, concevoir, construire et exploiter des parcs photovoltaïques. Aujourd'hui, SOLARVIA développe plus de 300 MWc de projets solaires sur l'ensemble du territoire français grâce à son expertise dans les différentes technologies photovoltaïques : au sol, flottant et sur ombrières. Acteur et investisseur de long terme, SOLARVIA est présente sur tout le cycle de vie des installations photovoltaïques aux côtés des parties prenantes. En s'appuyant sur les réserves foncières, les réseaux locaux et l'assise financière du groupe VINCI, SOLARVIA prévoit une croissance rapide sur le marché du solaire afin de devenir le partenaire de confiance des territoires dans la transition énergétique.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "SPTF", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2598", "postCode": null, "entityCode": "_TS_a9764509-fb1f-4690-87c7-416c73876fd6", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": "L'autoroute est un bien commun essentiel pour le développement des territoires et la mobilité de leurs habitants. VINCI Autoroutes (5 762 collaborateurs, 5,55 milliards d'euros de CA) a investi 13,9 milliards d'euros depuis 2006 dans l'extension et la modernisation du réseau autoroutier. Au quotidien, les équipes de VINCI Autoroutes accompagnent sur les 4 443 km de réseau les déplacements de 2 millions d'utilisateurs dans les meilleures conditions de confort et de sécurité. C'est le sens que les salariés de VINCI Autoroutes donnent à leur mission de service public tout en accompagnant les nouveaux usages de la mobilité et en inventant les services de l'autoroute de demain.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "ULYS", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2541", "postCode": null, "entityCode": "_TS_b17a32f5-1d1b-4a8f-ba4c-c1b4414738c1", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": "L'autoroute est un bien commun essentiel pour le développement des territoires et la mobilité de leurs habitants. VINCI Autoroutes (5 762 collaborateurs, 5,55 milliards d'euros de CA) a investi 13,9 milliards d'euros depuis 2006 dans l'extension et la modernisation du réseau autoroutier. Au quotidien, les équipes de VINCI Autoroutes accompagnent sur les 4 443 km de réseau les déplacements de 2 millions d'utilisateurs dans les meilleures conditions de confort et de sécurité. C'est le sens que les salariés de VINCI Autoroutes donnent à leur mission de service public tout en accompagnant les nouveaux usages de la mobilité et en inventant les services de l'autoroute de demain.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "VINCI Autoroutes Alsace", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2249", "postCode": "67120", "entityCode": "_TS_bc387e69-abfc-4760-9106-4bde920cc710", "parentName": "VINCI Autoroutes", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "VINCI Autoroutes", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=583", "postCode": null, "entityCode": "_TS_VINCI Autoroutes", "parentName": "VINCI", "description": "L'autoroute est un bien commun essentiel pour le développement des territoires et la mobilité de leurs habitants. VINCI Autoroutes (5 762 collaborateurs, 5,55 milliards d'euros de CA) a investi 13,9 milliards d'euros depuis 2006 dans l'extension et la modernisation du réseau autoroutier. Au quotidien, les équipes de VINCI Autoroutes accompagnent sur les 4 443 km de réseau les déplacements de 2 millions d'utilisateurs dans les meilleures conditions de confort et de sécurité. C'est le sens que les salariés de VINCI Autoroutes donnent à leur mission de service public tout en accompagnant les nouveaux usages de la mobilité et en inventant les services de l'autoroute de demain.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" />
103 Stellenanzeigen
Gefiltert nach
-
Stage Environnement / Mesures Compensatoires / SIG F/H
Saint-Symphorien, Deux-Sèvres, Nouvelle-Aquitaine QHSU Praktikumsvereinbarung -
Comptable fournisseur F/H
Mandelieu-la-Napoule, Provence-Alpes-Côte d’Azur FINANZEN/BUCHHALTUNG/VERWALTUNG/STEUERN Befristeter Arbeitsvertrag -
Responsable Information Trafic F/H
Saint-Arnoult-en-Yvelines, Île-de-France BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Technicien(ne) de maintenance opérationnelle F/H
Bourg-lès-Valence, Auvergne-Rhône-Alpes BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Acheteur(euse) F/H
Vedène, Provence-Alpes-Côte d’Azur EINKAUF Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Technicien(ne) de Maintenance Opérationnelle F/H
Les Bories, Lot, Occitanie BETRIEB/WARTUNG Befristeter Arbeitsvertrag -
Ouvrier(ère) autoroutier qualifié(e) F/H
Var, Provence-Alpes-Côte d’Azur, FR BETRIEB/WARTUNG Befristeter Arbeitsvertrag -
Assistant(e) de Gestion RH F/H – alternance / CDD F/H
Ponthévrard, Île-de-France PERSONAL Dualer Ausbildungsvertrag -
Ouvrier(ère) autoroutier qualifié(e) F/H
Alpes Maritimes, Provence-Alpes-Côte d’Azur, FR BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Superviseur poste central d'exploitation F/H
Angers, Pays de la Loire BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Superviseur poste central d'exploitation F/H
Angers, Pays de la Loire BETRIEB/WARTUNG Befristeter Arbeitsvertrag -
CONDUCTEUR(TRICE) D'EXPLOITATION PEAGE F/H
Pertuis, Provence-Alpes-Côte d’Azur BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Opérateur(trice) principal de transmission F/H
Alpes Maritimes, Provence-Alpes-Côte d’Azur, FR BETRIEB/WARTUNG Befristeter Arbeitsvertrag -
Agent de surveillance F/H
Saint-Aubin-de-Blaye, Nouvelle-Aquitaine BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag -
Agent routier F/H - JOUE EN CHARNIE
Joué-en-Charnie, Pays de la Loire BETRIEB/WARTUNG Unbefristeter Arbeitsvertrag