Die Ergebnisse filtern
-
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="136" data-display="{ "url": "http://nuvia-group.com/", "name": "NUVIA France", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=374", "postCode": null, "entityCode": "_TS_NUVIA FRANCE", "parentName": "Réseaux de Spécialité", "description": "Filiale du groupe VINCI, NUVIA se positionne comme spécialiste du secteur Nucléaire depuis plus de 30 ans avec plus de 2600 collaborateurs dans le monde.\r\n\r\nNUVIA intervient tout au long du cycle de vie des installations nucléaires et sensibles, de la construction jusqu'au démantèlement en passant par l'exploitation et la maintenance. \r\n", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": "https://freyssinet.co.uk/", "name": "Freyssinet UK", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2444", "postCode": null, "entityCode": "_TS_f094a0ed-626a-4609-ba2b-0ca3f4b4f7f3", "parentName": "Freyssinet", "description": "Since its inception in 1950, Freyssinet has been at the forefront of providing specialised civil engineering technology, consultancy and installation for projects large and small. \r\n\r\nFreyssinet forms part of the Soletanche Freyssinet Group, a name that is respected worldwide for delivering innovative solutions and pushing the envelope of civil and structural engineering achievement.\r\n\r\nOriginally a specialist in bridge components and post-tensioning, Freyssinet has successfully expanded its portfolio of products and services into repair, protection and strengthening of structures: specialising in diagnostic surveys, repairs, refurbishment, bridge bearings, expansion joints and cathodic protection to reinforced concrete in the building, civil and marine sectors.\r\n\r\nOur employees are at the heart of everything Freyssinet does. Our motivated and dedicated workforce is a key driver of the exceptional service, skill and quality Freyssinet is renowned for, delivering complex and pioneering projects all around the UK. \r\nWe believe in providing our employees with excellent benefits and place great importance on people development, helping our people to achieve their full potential and enjoy interesting and rewarding careers. \r\n\r\nREAL PEOPLE, REAL WORK, REAL REWARDS - Build a lasting career with Freyssinet, apply now.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": "https://www.bacsol.co.uk/", "name": "Bachy Soletanche", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2492", "postCode": null, "entityCode": "_TS_6e40bachysoletanche_uk", "parentName": "BSL Group UK", "description": "Bachy Soletanche is a worldwide, leading specialist in modern geotechnics and foundation engineering. We bring our experience, innovation, and expertise together to deliver the highest quality ground engineering solutions. Whether you are seeking a small-scale sub-contractor or a major joint venture partner, we operate at every level and can offer as much support as you need to deliver your programme.\r\nWe believe that successful outcomes are based on collaboration, mutual respect and well-resourced teamwork. Our designs and advice are based on reliable evidence and relevant experience. Our designers, engineers, project managers and workforce all work together to protect your best interests.\r\nDepending on the scale of your project, you will receive the specialist guidance of either our Core Business or Major Projects team to ensure we offer the most tailored approach to your scheme.\r\nWe listen, we question, we challenge, and we deliver.\r\n", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="8" data-display="{ "url": null, "name": "ADIM", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2329", "postCode": null, "entityCode": "_TS_bfc31116-c5cb-47c7-b89f-99374197ae92", "parentName": "Direction Opérationnelle Habitat Ile De France", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
",
"maxDelayForConsent": 10,
"personalDataConsent": "
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Alsace-Lorraine", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=22", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Alsace Franche Comté", "parentName": "EUROVIA Délégation Nord-Est / Belgique", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "BATEG", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=319", "postCode": null, "entityCode": "_TS_BATEG", "parentName": "Direction Opérationnelle Ouvrages Fonctionnels Neufs", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="12" data-display="{ "url": null, "name": "Bessac", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1653", "postCode": null, "entityCode": "_TS_c22041c1-89a3-4108-8d3a-9241327a24a7", "parentName": "Soletanche Bachy", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="25" data-display="{ "url": null, "name": "Botte Fondations", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=323", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Botte Fondations", "parentName": "VINCI Construction France", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "Campenon Bernard Construction", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=324", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Campenon Bernard Construction", "parentName": "Direction Opérationnelle Ouvrages Fonctionnels Neufs", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
",
"maxDelayForConsent": 10,
"personalDataConsent": "
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="23" data-display="{ "url": null, "name": "CARDEM", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1317", "postCode": null, "entityCode": "_TS_6f2b5b56-4f0c-4403-9367-a2202ec52a05", "parentName": "EUROVIA Filiales Spécialisées", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="13" data-display="{ "url": null, "name": "Chantiers Modernes Construction", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=330", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Chantiers Modernes", "parentName": "Direction Opérationnelle Travaux Publics Ile De France et Travaux Maritimes", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="52" data-display="{ "url": null, "name": "Délégation Ouest Génie Civil", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2604", "postCode": null, "entityCode": "_TS_d87f317a-4d09-4e83-a27b-6a3cdf3c9b9c", "parentName": "VINCI Construction", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="11" data-display="{ "url": null, "name": "Délégation réseau CENTRE EST ", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2602", "postCode": null, "entityCode": "_TS_7ba674a7-03b7-43e9-9f5c-38a219cdb6c2", "parentName": "Direction Opérationnelle Centre-Est", "description": "La Délégation Hydraulique de la Division Réseaux France de VINCI Construction intervient en France métropolitaine dans les réseaux d'assainissement, dans les réseaux d'eau potable, dans le traitement de l'eau (conception et réalisation d'usine de traitement, exploitation et électromécanique de l'eau), dans la conception, réalisation et maintenance de réseaux en fibre optique, dans les réseaux de chaleur…", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="32" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Centre Est", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=338", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Rhône-Alpes Sud", "parentName": "Direction Opérationnelle Centre-Est", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Côte d'Azur", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=340", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Côte d'Azur Monaco", "parentName": "Direction Opérationnelle Sud-Est", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="21" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Grand Est", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=341", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Est", "parentName": "Direction Opérationnelle Nord-Est", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="36" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Nord-Picardie", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=334", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Nord", "parentName": "Direction Opérationnelle Nord-Est", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="16" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Normandie Centre", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=322", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Normandie Centre", "parentName": "Direction Opérationnelle Ouest", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="9" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Nouvelle Aquitaine", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=316", "postCode": "33697", "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Sud Ouest", "parentName": "Direction Opérationnelle Sud-Ouest", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": "05 56 18 63 00", "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Occitanie", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=342", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Occitanie", "parentName": "Direction Opérationnelle Sud-Ouest", "description": null, "geolocation": { "latitude": 43.61137, "longitude": 3.91849 }, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="37" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Ouest", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=328", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Ouest", "parentName": "Direction Opérationnelle Ouest", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="7" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Déléguée Provence", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=339", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Direction Déléguée Provence", "parentName": "Direction Opérationnelle Sud-Est", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="83" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Opérationnelle Centre-Est", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2037", "postCode": null, "entityCode": "_TS_1e2c81f5-438e-466f-a83d-50cf3fbd4bf6", "parentName": "VINCI Construction France", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="8" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Opérationnelle Ouvrages Fonctionnels Neufs", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1869", "postCode": null, "entityCode": "_TS_f2044d85-cad2-40c4-b1e0-6dcf5ff8f9d7", "parentName": "VINCI Construction France", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Opérationnelle Ouvrages Fonctionnels Réhabilités", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1870", "postCode": null, "entityCode": "_TS_05bdd938-073f-4aea-884a-ac1b7bccb9f7", "parentName": "VINCI Construction France", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "Direction Opérationnelle Sud-Est", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2034", "postCode": null, "entityCode": "_TS_05b1aaea-0519-44a2-97c5-7847ea00ff2e", "parentName": "VINCI Construction France", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="12" data-display="{ "url": null, "name": "Division des Grands Projets", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=74", "postCode": null, "entityCode": "_TS_VINCI Construction Grands Projets", "parentName": "VINCI Construction", "description": "VINCI Construction Grands Projets emploie plus de 7 000 collaborateurs et réalise un chiffre d'affaires de 2,5 md€ (données 2021). Héritier d'entreprises centenaires, qui ont associé leurs noms à des références majeures à l'échelle internationale, VINCI Construction Grands Projets maîtrise l'ensemble des savoir-faire liés à la réalisation d'ouvrages complexes.\r\n\r\nVINCI Construction Grands Projets conçoit et réalise partout dans le monde de grands ouvrages de génie civil et de bâtiment : infrastructures de transport (ponts et viaducs, travaux souterrains, linéaires de surface et maritimes), bâtiments (tours de bureaux et de logements, parkings, aéroports, ouvrages administratifs et culturels), énergies et oil & gas (réservoirs GNL, centrales thermiques et nucléaires), infrastructures minières (accès, terrassements, travaux souterrains et à ciel ouvert, génie civil), infrastructures hydrauliques (barrages, stations de pompage et de traitement des eaux usées, distribution et évacuation des eaux) et environnement (systèmes d'assainissement et d'amélioration des réseaux d'eau potable, centres d'enfouissement technique). \r\n\r\nLe haut niveau d'expertise de VINCI Construction Grands Projets et sa forte capacité d'ingénierie et de management de projets vont de pair avec une organisation réactive et une politique de partenariat avec les entreprises locales, lui permettant de déployer des solutions à la fois globales et modulables.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="8" data-display="{ "url": null, "name": "Dodin Campenon Bernard", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=331", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Dodin Campenon Bernard", "parentName": "Division des Grands Projets", "description": "L'entreprise Dodin Campenon Bernard, filiale de VINCI Construction, conçoit et réalise de grands projets de génie civil en France ainsi que dans le monde. Fort de ses 150 ans d'histoire, son savoir-faire est reconnu dans de nombreux domaines d'activités : infrastructures de transport et hydrauliques, ouvrages fonctionnels, énergies et environnement. Dodin Campenon Bernard a ainsi participé à de grands projets tels que le Viaduc NRL, les lignes du Grand Paris Express, le collecteur VL9, l'ITER Tokamak, la Fondation Louis Vuitton ou la station d'épuration d'Achères. Ses équipes et la façon dont sont menés ses projets sont guidés par trois valeurs : exigence, précision et engagement. \r\nDodin Campenon Bernard, la passion des grands ouvrages.\r\nhttps://www.dodincampenonbernard.fr/", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="7" data-display="{ "url": null, "name": "DUMEZ IDF", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=329", "postCode": null, "entityCode": "_TS_DUMEZ IDF", "parentName": "Direction Opérationnelle Ouvrages Fonctionnels Réhabilités", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Entrepose Contracting", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=895", "postCode": "92707", "entityCode": "_TS_Entrepose Projets", "parentName": "Entrepose Group", "description": "Le Groupe ENTREPOSE est un entrepreneur international qui conçoit, réalise et opère des infrastructures de production de transport et de stockage pour l'industrie pétrolière et gazière ainsi que pour les autres sources d'énergie.\r\n\r\nEntrepose Contracting, spécialisée dans le management et la réalisation de projets EPC, intervient clés en main – depuis l'ingénierie d'avant-projet et jusqu'à la mise en route, voire la maintenance – sur des projets d'installations des secteurs de l'énergie dans le monde entier.", "geolocation": { "latitude": 48.93536, "longitude": 2.25412 }, "phoneNumber": "01 57 60 93 00", "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Entrepose Industries", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=399", "postCode": "59640", "entityCode": "_TS_CMP DUNKERQUE", "parentName": "Entrepose Contracting", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": "0328296570", "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "ETF Services", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1912", "postCode": null, "entityCode": "_TS_30268fee-0543-4b1d-934d-2500e1404be4", "parentName": "ETF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="76" data-display="{ "url": null, "name": "ETF", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1309", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ETF2", "parentName": "Eurovia France", "description": "ETF, filiale de VINCI Construction, est un acteur de premier plan des travaux ferroviaires à l'échelle mondiale. L'entreprise est spécialisée dans la pose et la maintenance d'installations ferroviaires fixes sur les réseaux ferrés nationaux, les réseaux de transports urbains ainsi que sur les embranchements industriels.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="5" data-display="{ "url": null, "name": "Eurovia Canada Inc.", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2050", "postCode": null, "entityCode": "_TS_baaf63ee-3bdd-4432-afec-bba723c7213c", "parentName": "Amérique Océanie", "description": "Eurovia, filiale de VINCI, est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction d'infrastructures de transport et des aménagements urbains. Eurovia réalise et maintient des infrastructures de transport – routes, autoroutes, voies ferrées, plates-formes aéroportuaires et de tramway – et intervient dans l'aménagement de sites industriels, commerciaux et urbains. L'entreprise maîtrise l'ensemble des savoir-faire connexes : démolition et déconstruction, assainissement, terrassement, voirie et réseaux divers, signalisation, ouvrages d'art et murs antibruit. Grâce à son réseau industriel -production de granulats et de matériaux pour la route et les voies ferroviaires- Eurovia maîtrise toute la chaîne d'approvisionnement. Présente dans 15 pays, l'entreprise emploie 39 500 salariés et a réalisé en 2017 un chiffre d'affaires de 8,1 milliards d'euros. Au Canada, Eurovia est présent au Québec, au Saskatchewan, en Alberta et en Colombie-Britannique. Dans le pays, Eurovia compte environ 2 000 collaborateurs et a réalisé en 2017 plus de 600 millions de dollars de chiffres d'affaires. \r\n", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="40" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Délégation Centre - Est", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=36", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Délégation Rhône Alpes Auvergne", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="87" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Délégation Centre - Ouest", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=31", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Délégation Centre-Ouest", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="88" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Délégation Ile-De-France - Normandie", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=26", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Délégation IDF / Haute-Normandie", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="170" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Délégation Nord-Est / Belgique", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1315", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Délégation Est", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="99" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Délégation Sud - Ouest", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=42", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Délégation Sud-Ouest", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="131" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Délégation Sud / Antilles", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1314", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Délégation Méditerranée", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Eurovia España", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1942", "postCode": null, "entityCode": "_TS_93da8f96-5aa1-4a06-ae17-d885ff00da9e", "parentName": "EUROVIA International", "description": "Eurovia España (filial del Grupo Vinci) es uno de los principales actores a nivel mundial en la construcción de infraestructuras de transporte y desarrollo urbano. \r\n\r\nNuestra misión es ser un socio a nivel local, con vocación de permanencia, desarrollando soluciones de movilidad para mejorar la competitividad económica y reforzar el vínculo social, mediante el diseño, construcción y mantenimiento infraestructuras de transporte y desarrollo urbano.\r\n\r\nNuestra ambición es que se nos reconozca por nuestra capacidad de innovar y por nuestro desempeño en materia de seguridad, de respeto al medio ambiente y de diálogo con todas las partes interesadas.\r\n\r\nTodo ello en base a unos fuertes valores que guían nuestros comportamientos: la satisfacción del cliente, la seguridad y salud de nuestros colaboradores, el desempeño responsable, el trabajo en equipo, la innovación y el espíritu empresarial.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="5" data-display="{ "url": null, "name": "EUROVIA Filiales Spécialisées", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=46", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Filiales Spécialisées", "parentName": "Eurovia France", "description": "Eurovia (VINCI) est l'un des principaux acteurs mondiaux de la construction, de l'entretien et de la maintenance des infrastructures de transport routier et ferroviaire. Eurovia propose un ensemble intégré d'expertises et de savoir-faire à travers quatre métiers : les travaux d'infrastructures de transport et d'aménagement urbain, l'exploitation de carrières, la production industrielle, la maintenance et les services.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" />