Die Ergebnisse filtern
-
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Abbeville", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1992", "postCode": null, "entityCode": "_TS_43b21ff3-6103-4852-aee6-7ddcdc455789", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Adour Mécanique", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1813", "postCode": null, "entityCode": "_TS_9a1036fd-f7e4-49bd-9fcf-96aa8115a07d", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Alès", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=465", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Actemium Alès", "parentName": "VINCI Energies France Industrie Méditerranée", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Angers", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1240", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ACTEMIUM Angers", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Armor", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1353", "postCode": null, "entityCode": "_TS_75889d07-f3a6-4acb-87a1-739a12b41da3", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Arras Project Management", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1981", "postCode": null, "entityCode": "_TS_6e2ad5ee-1599-4006-a069-c16d68e73698", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Atlanta", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2621", "postCode": null, "entityCode": "_TS_f0c5efd0-ad19-44e8-92c6-37b84dadd8cc", "parentName": "VINCI Energies I & S", "description": "Actemium Atlanta is an engineering and service company specializing in service, projects, and process imporvement in the manufacturing & power generation industries. We deliver drive and automation solutions to these industrial and power industries and utilize our expertise to develop and implement the best solutions for those we work with. Our engineers and technicians work all over the United States, Canada, and Mexico. With our 20+ years of experience, mix of technical expertise and local knowledge, we play an essential part in any industrial process.", "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="6" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Bordeaux Energies et services", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1815", "postCode": null, "entityCode": "_TS_8ca90018-e51f-4c90-84a7-bbf906ae685b", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="4" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Bordeaux Process", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1818", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ac30a4f6-88b8-4a87-9a34-d4281b1d3918", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Boulogne-Sur-Mer", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1982", "postCode": null, "entityCode": "_TS_9ba52b90-00a3-434b-8521-f846f60b7c70", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "ACTEMIUM Bourges", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1819", "postCode": null, "entityCode": "_TS_caff3f5e-2ecd-4b98-98d3-3184c161f222", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="12" data-display="{ "url": null, "name": "ACTEMIUM BOURGOGNE FRANCHE-COMTE", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2489", "postCode": null, "entityCode": "_TS_5d24ab6d-16e9-47c5-9a5e-b78a5bc946ee", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE CENTRE EST MEDITERRANEE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "ACTEMIUM Brest", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=597", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ACTEMIUM Brest", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="5" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Cadarache", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1406", "postCode": null, "entityCode": "_TS_9bbb147d-f580-44e3-9132-51f6f312b87f", "parentName": "VINCI Energies Nucléaire", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Caen", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1714", "postCode": null, "entityCode": "_TS_15f7e932-a6b5-4c03-bd5c-ff7dc1330bc4", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORMANDIE IDF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Cambrai", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1988", "postCode": null, "entityCode": "_TS_1b8a6d6c-73fb-467d-9362-87df953f54fb", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Compiègne", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1994", "postCode": null, "entityCode": "_TS_c0dbb568-8b80-4fc9-9edb-69b933122d53", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Cornouaille", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1821", "postCode": null, "entityCode": "_TS_1977c93a-d5fd-4ed0-a681-b6665dbfb896", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Dunkerque", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=695", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ACTEMIUM Dunkerque", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="5" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Energies & Process Le Mans", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1822", "postCode": null, "entityCode": "_TS_84c44d49-3107-41df-9b76-a4d7a8b1b0ad", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Grand Couronne", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1976", "postCode": null, "entityCode": "_TS_4b5ec3e0-9b78-4cfd-bfbe-799f0a43dfef", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORMANDIE IDF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Laxou ", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2003", "postCode": null, "entityCode": "_TS_f83a58ab-755d-4f91-b72e-55fcd4ebb75b", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Le Mans Intégration", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1825", "postCode": null, "entityCode": "_TS_659e0f91-a821-49e0-a3da-4987d389a714", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="41" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Loire Océan", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1066", "postCode": null, "entityCode": "_TS_Actemium Nutrition2", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="12" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Maintenance et Intégration Bordeaux", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1823", "postCode": null, "entityCode": "_TS_620e4fc0-3734-4b20-bf6f-ccd88afec2ca", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Maintenance Lorraine", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2004", "postCode": null, "entityCode": "_TS_7573dd7a-c304-4847-b5a9-bbd0629c3ad8", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="9" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Maintenance Ouest Centre", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2175", "postCode": null, "entityCode": "_TS_a4bda63c-2da3-4e8c-a045-baa320240dba", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Maintenance Presses Verneuil", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2592", "postCode": null, "entityCode": "_TS_4ff59cf7-0872-41e7-a60d-744ccbe7bfdf", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORMANDIE IDF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="8" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Maintenance Toulouse", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1853", "postCode": null, "entityCode": "_TS_aeefe2d8-a67e-4af2-968d-93ed9f1956f0", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE OUEST-ATLANTIQUE & PACIFIQUE", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="2" data-display="{ "url": null, "name": "ACTEMIUM Maisons Laffitte", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=446", "postCode": null, "entityCode": "_TS_ACTEMIUM Maisons Laffitte", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORMANDIE IDF", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="1" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Mayotte", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=1577", "postCode": null, "entityCode": "_TS_164e3061-ac11-4774-a051-88bf184be740", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INFRAS OUEST RÉUNION", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" /> -
Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-count="3" data-display="{ "url": null, "name": "Actemium Metz Plant Solutions", "logoUrl": "https://vinci-groupe.profils.org/Handlers/Image.ashx?imagetype=logo&entityid=2011", "postCode": null, "entityCode": "_TS_6b1361c6-9a29-4dd1-830a-86aebf1c13b9", "parentName": "VINCI ENERGIES FRANCE INDUSTRIE NORD EST", "description": null, "geolocation": null, "phoneNumber": null, "retentionPeriod": 12, "generalConditions": null, "maxDelayForConsent": 10, "personalDataConsent": "Schutz personenbezogener Daten
Zweck und rechtliche Basis der Verarbeitung
Das Unternehmen VINCI SA und die Einheiten der Gruppe VINCI als Verantwortliche für die Datenverarbeitung führen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Bewerbungen für die auf ihren Karriereseiten veröffentlichten Stellen zu verwalten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, ein Einstellungsverfahren für seine potenziellen künftigen Mitarbeiter einzusetzen.
Erfasste DatenVINCI verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifizierung: Name, Vorname, Postanschrift, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n),
Ausbildung des Bewerbers: Schulabschluss, Spezialisierung, Hochschulabschluss und praktizierte Sprache und Niveau,
Berufserfahrung: Umfang der Erfahrung in der angestrebten Position und Lebenslauf und/oder Anschreiben und/oder Referenzschreiben.
Wenn die für die zu besetzende Stelle geltenden örtlichen Vorschriften dies vorsehen und wenn der Bewerber Informationen bereitstellen möchte: Anerkennung als behinderter Arbeitnehmer, Arbeitserlaubnis.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen des Bewerbers erhoben oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeitet.
Empfänger der DatenDiese Daten sind den am Einstellungsverfahren beteiligten Personen (ordnungsgemäß bevollmächtigte Personalverantwortliche, eventuell ein Personalvermittlungsunternehmen, und Betriebspersonal für die Bewerbungen im Zusammenhang mit ihrem Angebot) sowie den technischen Administratoren der Website und den bevollmächtigten IT-Dienstleistern zugänglich.
Dauer der Aufbewahrung:
Diese Daten werden ein Jahr lang nach der letzten Verbindung des Bewerbers mit seinem persönlichen Bereich aufbewahrt.
Nutzerrechte
Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten Zugriff zu nehmen, diese zu berichtigen, zu löschen, ihre Nutzung einzuschränken bzw. sich dieser zu widersetzen oder die Daten zu übertragen; sie können dieses Recht durch Verbindung mit ihrem „Bewerberbereich“ in Anspruch nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten nach ihrem Tod festzulegen.
Bei Schwierigkeiten können sie sich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von VINCI SA wenden: contact.dpo@vinci.com oder an folgende Postanschrift: DPO VINCI SA / 1 cours Ferdinand de Lesseps 92851 Rueil Malmaison Cedex.
Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem DSB der Meinung sind, dass ihre Rechte oder die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden, haben sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums einzureichen, in dem sie gewöhnlich wohnen oder arbeiten.
" }" data-field-name="custom_fields.LVL5" />